Blattform: Herzförmig (Grundblätter), spitz zulaufend eiförmig bis oval (Stängelblätter)
Blattstellung: Wechselständig (Stängelblätter), quirlig (Grundblätter)
Farbe: Grün, grün-silbrig
Lebenszyklus: Mehrjährig
Blatt (Oberseite)



Habitus & Biologie
Die Blütentriebe von Brunnera macrophylla können bis zu 50 Zentimeter hoch werden. Sie erscheinen im Frühjahr vor den Grundblättern.
Die herzförmigen Grundblätter werden bis zu 30 Zentimeter lang. Die spitz zulaufenden oder eiförmigen Stängelblätter bleiben deutlich kleiner.
Es sind einige Zuchtformen zu erhalten, mit silbernen, silbrig-marmorierten, silbrig-gefleckten und weiß-grün panaschierten Blättern.

Herkunft & Habitate
Das natürliche Verbreitungsgebiet liegt in im Kaukasus und in der Türkei. Als eingeschleppte Art kommt Brunnera macrophylla auch in anderen Regionen vor (Quelle).
Im Garten sind teilsonnige bis halbschattige Standorte mit gleichmäßig feuchtem und humushaltigem Boden ideal. Hitze in Kombination mit durchlässiger trockener Erde werden nicht vertragen.

Botanik & Populärnamen
Brunnera macrophylla wird Großblättriges Kaukasusvergissmeinnicht oder einfach nur Kaukausus Vergissmeinnicht genannt und zählt zur Familie der Raublattgewächse (Boraginaceae).