Blattform: Gelappt, gefiedert
Blattstellung: Gegenständig, wechselständig, quirlig (Grundblätter)
Farbe: Grün
Lebenszyklus: Sommergrüne Staude
Blatt (Oberseite)


Habitus & Biologie
Ranunculus repens verbreitet sich durch flach wachsende Ausläufer, die an den Blattknoten bewurzeln und eine Länge von bis zu 50 Zentimetern erreichen können. Die Blütentriebe erreichen eine Höhe von bis zu 30 Zentimetern. Die mehrjährige Pflanze ist in allen Teilen giftig.

Herkunft & Habitate
Das ursprüngliche Verbreitungsgebiet umfasst Europa, das nördliche Asien und das westliche Nordafrika. Als eingeschleppte Art soll Ranunculus repens auch in Australien, Nordamerika und Südamerika anzutreffen sein (Quelle).

Ranunculus repens verträgt keine trockenen Standorte und wächst in Wiesen, Gräben an Wegrändern, Waldrändern und Ufern.
Botanik
Der Kriechende Hahnenfuß zählt zur Familie der Hahnenfußgewächse (Ranunculaceae).